Hans Christian Tschiritsch
Geb. 1954 in Wien, in den 70er und 80er Jahren als fahrender Musikant, Stelzengeher, Puppenspieler international unterwegs, Theatermusiker und Komponist (Burgtheater 1994-2000), Multi-Instrumentalist, Geräuschmeister und Spezialist für alles Ausgefallene (Singende Säge, Glas, etc.). Instrumentenerfinder, Klangforscher, befasst sich seit Mitte der 80er Jahre mit dem Phänomen der Obertöne und entwickelte spezielle Obertoninstrumente wie z.B. die Obertondrehleier, den Klangpropeller, das Zwitscheridoo (Aerochord, Mundscheit), die Wehmutswalze, die Heisere Lunge … Erfahrungen im Obertongesang holte er sich in Tuva (Sibirien). Ausstellungen seiner skurrilen Erfindungen seit 1996, u. a. Alte Schmiede, Volkskundemuseum. Unterrichtstätigkeit (Obertongesang, Instrumentenbau) u. a. an der University of Toronto, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien, Linz09. Laufend Konzerte mit der internationalen Musikgruppe „Tschiritsch’s Urwerk“.
https://www.tschiritsch.com